Quelle: Deister Weser Zeitung (DEWEZET) vom 18.05.2010
Der Geschichte des Glases auf der Spur
Start für Stelen-Projekt im Oktober?
Osterwald (gök). In der Glasregion Deister/Süntel/Osterwald sollen an markanten Punkten Glas-Stelen aufgestellt werden, die an die Geschichte der Glasfabrikation in der Umgebung erinnern. Insgesamt werden die Kosten für die sechs Standorte der Stelen 18000 Euro betragen, wovon die Gemeinde Salzhemmendorf 2000 Euro übernimmt. Mit den Grundstückseigentümern wurde bereits Kontakt aufgenommen, und diese sind alle einverstanden mit dem Aufstellen der Informationssäulen. In Osterwald soll eine Stele am Aufgang zum Kurhaus aufgestellt werden und im Bereich der Hemmendorfer Heide auf einem Privatgrundstück. Der Verein aus Bad Münder hat sich vorgenommen, dass die Arbeiten im Oktober abgeschlossen sein sollen. Als möglicher Einweihungstermin ist der 15. Oktober vorgesehen, da an diesem Tag auch ein Vortrag über Glas im Bergwerksmuseum Osterwald gehalten wird. Ortsbürgermeister Walter Kramer zeigte sich optimistisch, dass das umgesetzt werden kann. Die Informationen an der Stele sind auf Folie gedruckt und luftdicht von Glasplatten eingeschlossen. Die Stelen werden etwa 190 Zentimeter hoch und 60 Zentimeter breit sein. Im Gemeindegebiet soll eine weitere Stele im Bereich Oldendorf aufgebaut werden. Hier wurde der Ortsrat allerdings noch nicht beteiligt. Persönlich warb Hermann Wessling, Vorsitzender des Glas-Forums aus Bad Münder, im Ortsrat Osterwald für das Leader-Projekt. Da die zweite Stele in Osterwald auf dem Gebiet der Hemmendorfer Heide steht, musste hier auch der Ortsrat Hemmendorf mit einbezogen werden. Auch dieser stimmte den Plänen ohne Gegenvotum zu. Mit der Ausweitung des Projektes in das Gebiet der Gemeinde Salzhemmendorf will der Verein aus Bad Münder erreichen, "dass die Orte im Ostkreis touristisch noch attraktiver werden und alle davon profitieren". Wessling hofft, dass sich die Anwohner auch etwas um die Pflege der Stelen kümmern, da der Verein dies nicht leisten kann.
Hinweis zu unseren Medienbeiträgen:
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen unser Forum Glas e.V. durch diverse Artikel aus der regionalen Presse vor. Wir beschränken uns überwiegend auf Beiträge der Neuen Deister Zeitung (NDZ), weisen aber sehr gern darauf hin, dass viele dieser Beiträge der Redaktion in Bad Münder auch in der Deister Weser Zeitung (DEWEZET) und im Deister-Anzeiger der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) sowie der Hannoversche Presse (HP) erschienen sind. Außerdem sind wir auch für die Audiobeiträge von Christoph Huppert und Renate Müller De Paoli in Radio Aktiv - dem Lokalsender aus Hameln - dankbar. Sie alle geben einen guten Einblick in die Entstehung und die jetzige Arbeit unseres Forums.
Möchten Sie spenden oder vielleicht Mitglied werden?
Wenn Sie unsere in der Satzung genannten Ziele unterstützen möchten, würden wir uns sehr über eine Spende von Ihnen an das gemeinnützige Forum Glas e.V. freuen. Wünschen Sie eine spezielle Verwendung, dann sprechen Sie uns gern an. Für Ihre Überweisung haben Sie beide Konten zur Wahl.
Volksbank Hameln-Stadthagen eG
Ktnr:
445 169 00
BLZ:
254 917 44
IBAN:
DE61 2546 2160 0044 5169 00
BIC:
GENODED1BMU
Sparkasse Hameln-Weserbergland
Ktnr:
809 954
BLZ:
254 501 10
IBAN:
DE622 545 0110 0000 8099 54
BIC:
NOLADE21SWB
Oder möchten Sie Mitglied werden?
Ihren Beitritt können Sie handschriftlich oder direkt per Tastatureingabe auf dem PDF-Formular
erklären und uns zusenden. Die Kontaktdaten finden sie auf dieser Seite. Wir melden uns
umgehend bei Ihnen.