Versicherung übernimmt Kosten der Glasskulptur / Wessling (Forum Glas): „Bald wieder in alter Pracht am alten Platz“
Von Benedikt Dittrich
BAD MÜNDER. Ein großer Stein dürfte Herrmann Wessling vom Herzen gefallen sein, als Mitarbeiter Carsten Reiss von der Stadtverwaltung Bad Münder sich gestern bei ihm meldete. Die zerstörte Glasskulptur „Antiphon“ kann neu aufgestellt werden, eine Versicherung übernimmt den Schaden. „Ich bin überglücklich“, verkündete der Vorsitzende des Forum Glas gegenüber unserer Zeitung. Die Glasstele war Mitte August kaputt gegangen – die Scherben wurden zur Mittagszeit im Kurpark entdeckt. Wochen vergingen, ein Bürger lobte eine Belohnung aus, um den vermeintlichen Täter ausfindig zu machen. Auch die Polizei ermittelte, konnte aber keinen Täter für die Sachbeschädigung ermitteln (wir berichteten). Wie das Kunstwerk von Thierry Boissel zu Bruch ging, ist bis heute unklar. Schließlich schaltete sich die Verwaltung in die Gespräche ein und setzte sich für die Schadensregulierung ein. Die Kommune ist für die Grünpflege des Kurparks verantwortlich. Nun, zwei Monate später, konnte Reiss dann vermelden: „Antiphon“ kann wieder aufgebaut werden. Die Zusage der Versicherung flatterte Anfang der Woche ins Büro des Bauamts-Mitarbeiters. Der informierte daraufhin Wessling. Die Pläne für das Kunstwerk liegen beim Forum Glas in der Schublade. Bis die Stele wieder an den Platz zurückkehren kann, den sie erst im März diesen Jahres im Kurpark eingenommen hatte, ist noch unklar. Wessling ist sich aber sicher: „Sie wird bald wieder in alter Pracht am alten Platz zu sehen sein.“ Die Infotafel am Wegesrand wurde vom Forum Glas über all die Wochen ohnehin nicht entfernt, auch die Bodenplatte ist noch vorhanden. Nach Ansicht von Reiss dauert es noch ein paar Wochen. Auch die Witterung müsse stimmen, damit die Skulptur „Antiphon“ wieder aufgebaut werden kann.
Hinweis zu unseren Medienbeiträgen:
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen unser Forum Glas e.V. durch diverse Artikel aus der regionalen Presse vor. Wir beschränken uns überwiegend auf Beiträge der Neuen Deister Zeitung (NDZ), weisen aber sehr gern darauf hin, dass viele dieser Beiträge der Redaktion in Bad Münder auch in der Deister Weser Zeitung (DEWEZET) und im Deister-Anzeiger der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) sowie der Hannoversche Presse (HP) erschienen sind. Außerdem sind wir auch für die Audiobeiträge von Christoph Huppert und Renate Müller De Paoli in Radio Aktiv - dem Lokalsender aus Hameln - dankbar. Sie alle geben einen guten Einblick in die Entstehung und die jetzige Arbeit unseres Forums.
Möchten Sie spenden oder vielleicht Mitglied werden?
Wenn Sie unsere in der Satzung genannten Ziele unterstützen möchten, würden wir uns sehr über eine Spende von Ihnen an das gemeinnützige Forum Glas e.V. freuen. Wünschen Sie eine spezielle Verwendung, dann sprechen Sie uns gern an. Für Ihre Überweisung haben Sie beide Konten zur Wahl.
Volksbank Hameln-Stadthagen eG
Ktnr:
445 169 00
BLZ:
254 917 44
IBAN:
DE61 2546 2160 0044 5169 00
BIC:
GENODED1BMU
Sparkasse Hameln-Weserbergland
Ktnr:
809 954
BLZ:
254 501 10
IBAN:
DE622 545 0110 0000 8099 54
BIC:
NOLADE21SWB
Oder möchten Sie Mitglied werden?
Ihren Beitritt können Sie handschriftlich oder direkt per Tastatureingabe auf dem PDF-Formular
erklären und uns zusenden. Die Kontaktdaten finden sie auf dieser Seite. Wir melden uns
umgehend bei Ihnen.